Titel: Hacker Contest SS 2022
Art: 4 P
Dozent: Prof. Dr. phil. nat. Marc Fischlin; Matthias Göhring und Tobias Hamann, USD AG
Credits: 6
Zeit: Dienstags, 14:30 h – 16:00 h
Ort: virtuell
Anmeldung (SS 2022)
Um sich für diese Lehrveranstaltung zu qualifizieren, müssen Sie eine Anmeldeaufgabe (unten, TU intern, Livegang am 28.03.2022) erfolgreich bestehen. Die Aufgabenbeschreibung können Sie nachfolgend herunterladen. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vorhanden sind, findet eine Auswahl statt.
ACHTUNG: Abgabefrist verlängert bis zum 22.04.2022 um 23:59 Uhr. Rückmeldung über die Teilnahme erfolgt am 25.04.2022.
Anmeldeaufgabe
Die Aufgabe können Sie hier (wird in neuem Tab geöffnet) herunterladen. Anmeldeaufgabe
Inhalt
Das Praktikum gibt die Gelegenheit, IT-Sicherheit praktisch zu erfahren. In einer abgesicherten Umgebung können Angriffsmethoden und Schutzmaßnahmen für Netzwerke und Rechner ausprobiert werden. Ebenfalls behandelt wird das Thema IT-Forensik.
An den regelmäßigen Terminen findet ein gemeinsames Treffen statt. Dazwischen ist freie Zeiteinteilung möglich. Die Arbeit erfolgt in Teams.
Lernziele:
- Arbeit im Team
- Systematisches und sicheres Planen und Warten von IT-Systemen
- Erkennen von Angriffen auf IT-Systeme
- Analyse und Behebung von Schwachstellen
- Verständnis für praktische Sicherheitsprobleme
- Anwendung und Weiterentwicklung von Sicherheitstools
Stoffplan:
Inhalt des Praktikums sind typische Angriffe auf IT-Systeme und Anwendungen sowie die Vorgehensweise, um Systeme und Anwendungen systematisch auf Schwachstellen zu untersuchen. Identifizierte Schwachstellen werden im Rahmen des Praktikums ausgenutzt und dokumentiert. Anschließend erfolgt eine lokale Rechteausweitung (privilege escalation).
Voraussetzungen:
Vorwissen: Grundkenntnisse in IT-Sicherheit, Administration von Netzen und Rechnern, insbesondere Linux
Ablauf und Organisation (SS 2022)
Mo, 28. März 2022 Livegang der Anmeldeaufgabe
Fr, 22. April 2022, 23:59 h: Abgabeschluss der Anmeldeaufgabe
Feedback zur Teilnahme am 25. April 2022.
Di, 3. Mai 2022, 14:30 – 16:00 h
Di, 17. Mai 2022, 14:30 – 16:00 h
Di, 31. Mai 2022, 14:30 – 16:00 h
Di, 14. Juni 2022, 14:30 – 16:00 h
Di, 28. Juni 2022, 14:30 – 16:00 h
Di, 12. Juli 2022, 14:30 – 16:00 h (Ersatztermin, falls notwendig)